Cookie- og privatlivspolitik
Welche Informationen speichern wir über Ihren Besuch auf unserer Website?
Wir informieren Sie hiermit über die Verwendung von Cookies auf unserer Website www.zediment.com gemäß der EU-Richtlinie 2002/58/EG über Datenschutz und elektronische Kommunikation, aktualisiert durch die Richtlinie 2009/136/EG, Executive Order No. 1148, das „Cookie-Gesetz“, das am 14. Dezember 2011 in Dänemark in Kraft getreten ist.
Wir verpflichten uns, die personenbezogenen Daten, die Sie uns geben, zu schützen und Ihnen mitzuteilen, wie wir die von uns über Sie erfassten Daten verwenden.
1. Angaben zum Eigentum
Unsere Website ist Eigentum von:
Zediment ApS
Niels Bohrs Vej 17
8660 Skanderborg
Tlf.: +45 2060 7374
2. Cookies
Hier sehen Sie die Liste aller auf dieser Website verwendeten Cookies side, und wie Sie diese ändernoder Ihre Zustimmung widerrufen können.
2.1 Ablaufzeit for Cookies
Cookies werden nach einer vorgegebenen Dauer (die vom jeweiligen Cookie abhängt) automatisch gelöscht, aber bei jedem Besuch erneuert. Wenn Sie spezifische Informationen darüber wünschen, wann auf unserer Website verwendete Cookies ablaufen, können Sie die Liste der auf der Website verwendeten Cookies einsehen.
2.2 Wie lösche ich Cookies?
Wenn Sie Cookies löschen möchten, können Sie dieser Anleitung folgen.
2.3 Wie vermeide ich Cookies?
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie diese blockieren, indem Sie dieser Anleitung folgen.
2.4 Wie werden Ihre Cookies auf der Website verwendet?
Cookies werden verwendet, um Statistikendarüber zu sammeln, wie viele Benutzer unsere Website besuchen. Dazu gehörenInformationen über Ihren geografischen Standort und wie Sie auf die Websitegelangt sind, was uns hilft, unsere Webinhalte auf unsere Benutzer abzustimmen.Um mehr darüber zu erfahren, können Sie die Liste der auf dieser Websiteverwendeten Cookies einsehen.
2.5 Cookiebot
Wenn Sie zediment.com besuchen, wird Ihr Besuch bei Cookiebot registriert, welches Ihre Cookie-Zustimmungseinstellungen speichert.
2.6 Zoom
Wenn Sie an einem Webinar via Zoom teilnehmen, wird Ihr Besuch registriert. Zoom verwendet Cookies oder ähnliche Technologien, um Trends zu analysieren sowie Ihre Handlungen auf der Zoom-Website oder bei der Verwendung ihrer Produkte zu verwalten und zu verfolgen. Zoom sammelt Informationen darüber, von wo aus Sie Zoom besuchen und wie Sie es verwenden.
Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Zoom.
3. Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir erheben nur personenbezogene Daten, die Sie selbst bereitgestellt haben, indem Sie sich für ein Webinar angemeldet oder ein Formular ausgefüllt, Produkte gekauft, an Umfragen teilgenommen oder ähnliches haben. Personenbezogene Daten werden verwendet, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu liefern oder die Dienstleistung zu erbringen, in deren Zusammenhang Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Personenbezogene Daten werden auch verwendet, um Sie und andere Benutzer auf der Website bekannter zu machen, wie in Abschnitt 2 beschrieben.
3.1 Kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie Zugang zu den Informationen wünschen, die wir über Sie in unserem System registriert haben, kontaktieren Sie uns bitte. Auch wenn falsche Daten eingetragen wurden oder Sie sonstige Einwände haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Gemäß den Bestimmungen der dänischen Datenschutzverordnung haben Sie das Recht, auf Informationen zuzugreifen, die über Sie registriert sind, und Sie können der Registrierung Ihrer Daten widersprechen.
3.2 Schutz personenbezogener Daten
Gemäß der dänischen Datenschutzverordnung werden Ihre persönlichen Daten sicher und vertraulich gespeichert. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf Computern, die in überwachten Gebäuden mit eingeschränktem Zugriff aufbewahrt werden. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten sicher behandelt wird und Ihre Rechte als Benutzer weiterhin respektiert werden. Wir können keine 100%ige Sicherheit garantieren, wenn Daten über das Internet übertragen werden. Dies liegt daran, dass das Risiko bestehen kann, dass sich jemand illegal Zugang zu Ihren Informationen verschafft, während Daten elektronisch übertragen und gespeichert werden. Daher geben Sie Ihre personenbezogenen Daten auf eigenes Risiko an.
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder anonymisiert, wenn der Zweck der Datenerhebung entfällt. Die schnelle Entwicklung des Internets kann es erforderlich machen, unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu ändern. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Richtlinien für unseren Umgang mit personenbezogenen Daten zu aktualisieren und zu korrigieren.
Gemäß den Bestimmungen der dänischen Datenschutzverordnung haben Sie das Recht, auf Informationen zuzugreifen, die über Sie registriert sind. Sollten Informationen oder Daten über Sie falsch oder irreführend sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung zu verlangen. Sie können unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen und haben das Recht, sich über die Verarbeitung von Informationen und Daten, die Sie betreffen, zu beschweren. Beschwerden müssen bei der Datenschutzbehörde zur Bearbeitung gemäß der Datenschutzverordnung § 58, Absatz 1 eingereicht werden (Datenschutzbehörde, Carl Jacobsens Vej 35, 2500 Valby, Dänemark).